Gentlemen Magazin

{image text description

James Bond ist zurück

IST ZURÜCK – MIT EINEM PODCAST

Das Warten hat (bald) ein Ende: Im April kehrt James Bond auf die Leinwand zurück. Das Sinnbild des Gentleman-Agenten wird dabei zum sechsten und letzten Mal von Daniel Craig verkörpert. Wie es sich wohl anfühlt, der bekannteste MI6-Mitarbeiter der Welt zu sein? Der Schauspieler verrät es ab sofort persönlich im neuen James Bond-Podcast – wir haben für euch reingehört!

laernative text

„Mein Name ist King, James King. Und ich verspreche, das ist das letzte Mal, dass ich diesen Witz mache“, empfängt der Host und Filmkritiker die Hörer im  Podcast „No Time To Die“ . In sechs Teilen werden ab sofort Geheimnisse aus dem Kosmos von James Bond gelüftet. Zu Wort kommen dabei neben Craig auch der neue Bösewicht und Oscar-Preisträger Rami Malek, Bond-Girl Léa Seydoux, die neue Doppel-Null-Agentin Lashana Lynch, Naomie Harris („Miss Moneypenny“), Regisseur Cary Joji Fukunaga, die Produzenten, Titellied-Sängerin  Billie Eilish  und viele weitere Crew-Mitglieder vom Casting Director bis hin zum Special Effects Supervisor.

laernative text

Bei Apple,  Spotify , Acast und allen weiteren großen Podcast-Providern talkt King über Vergangenheit und Zukunft der wohl bekanntesten Filmreihe aller Zeiten. Die erste Episode, die bereits veröffentlicht wurde, bietet auch allen Bond-Anfängern die Gelegenheit, in die Welt des Geheimagenten einzutauchen. In „Bond in Context“ sprechen die Protagonisten unter anderem über die Veränderungen der Titelrolle, seit Daniel Craig „007“ verkörpert.

„Ich kann die alte Rolle nicht fortführen. Aber ich kann sie neu erfinden“, antwortete Craig auf die Anfrage, der sechste Bond der Geschichte zu werden. Und wie: Aus dem steifen Agenten wurde in Casino Royale, Ein Quantum Trost, Skyfall und Spectre ein bisweilen undisziplinierter Lebemann – anders gesagt: Ein  Gentleman  mit Schwächen. Doch nicht nur James Bond wurde neu inszeniert. Nach und nach kehrten Charaktere zurück, die in den vergangenen rund 60 Jahren die Herzen der Anhänger eroberten. Angefangen von Miss Moneypenny über den erfinderischen Q bis hin zu MI6-Abteilungsleiter Bill Tanner. „Ich wollte die Rollen wiedereinführen, die ich als Kind kennenlernte“, sagt Craig.

laernative text

Nach dem Auftakt legen Gastgeber King und seine Gäste in fünf weiteren Folgen jeweils einen anderen Schwerpunkt: Episode 1:  Bond im Laufe der Zeit Episode 2: James Bond rund um die Welt Episode 3: Verbündete und Gegner von Bond Episode 4: Das Handwerk von Bond Episode 5: Kleidung, Technik und Autos Episode 6: Die Rolle 007

Das Besondere: Neben den exklusiven Informationen aus erster Hand wird der Hörer sofort in den Kosmos von James Bond gezogen. Altbekannte Melodien und neue Werke von Filmkomponist Hans Zimmer und dem Royal Philharmonic Orchestra helfen, direkt einzutauchen und sich fesseln zu lassen. Und wenn dann die Drehbuchautoren verraten, wie sie aus aktuellen Themen die Inspiration für den 25. Bond-Film zogen, dürften nicht nur hartgesottene Fans im  Podcast  die Ohren spitzen: „Wir suchen immer nach Inhalten, die aktuell wichtig sind und in Zukunft wichtig werden könnten. Die Herausforderung ist, etwas Neues zu entwickeln, aber gleichzeitig die gewohnte Rolle nicht zu stark zu verändern“, erklären Neal Purvis und Robert Wade.

Bislang haben die Einsätze von Daniel Craig als „007“ über 3,1 Milliarde Euro eingespielt – und nicht nur der Filmverleih, sondern auch  viele Kinos  dürften auf die Anziehungskraft von „Keine Zeit zu sterben“ hoffen. Doch wie geht es weiter? Für Craig wird der nächste Film der letzte als Geheimagent Ihrer Majestät, und die Gerüchteküche brodelt auf Hochtouren über die Frage der Nachfolge. Vielleicht heizt der Podcast die Spekulationen ja sogar noch weiter an.

Du möchtest genauso stilvoll wie James Bond durch die nasskalte Jahreszeit kommen? Wir stellen dir  fünf Trends für den Herbst  vor.

Anmelden

Passwort vergessen?

Warenkorb (
0
)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.