Gentlemen Magazin

{image text description

Rasierhobel für Männer

SO GELINGT DIE GENTLEMAN-RASUR

Stilvoll, sparsam und sicher – Rasierhobel für Männer sind eine spannende Möglichkeit, die heimische Rasur zu perfektionieren. Über hundert Jahre nach ihrer Erfindung liegen die umweltfreundlichen Bart-Werkzeuge wieder im Trend und sorgen für saubere Ergebnisse. Doch wie beherrscht man den traditionsreichen Rasierer? Barbier Behar verrät dir seine Schritt-für-Schritt-Anleitung und erklärt, welche Vorteile der Rasierhobel bietet.

laernative text

Zugegeben, beim ersten Anblick wirkt der Rasierhobel für Männer, als würde er aus dem Werkzeugkasten stammen. Tatsächlich orientierte sich das Design an der Form alter Schreinerhobel und revolutionierte die Rasur. Denn der Rasierhobel war im 19. Jahrhundert die erste Alternative zum  Rasiermesser , das viel Übung voraussetzt. „Wenn man den Griff abschraubt, öffnet sich der Kopf und die Klingen können im sogenannten ‚Kamm‘ eingespannt werden. Dann stehen sie nur minimal hervor, wodurch die Rasur sicherer wird und die Konturen sich einfacher formen lassen“, sagt Behar. Sind die Klingen  scharf , kann die Rasur (fast) beginnen!

Wie bei der Nassrasur mit dem Rasiermesser oder dem  Systemrasierer  ist die Vorbereitung die halbe Miete: „Während wir im Salon mit Wasserdampf und warmen Handtüchern arbeiten, kann man zuhause mit einer heißen Dusche die Poren an den gewünschten Hautpartien öffnen und die Haare aufzuweichen“, erklärt Behar. Anschließend sorgen ein hochwertiges  Pre-Shave  oder  Bartöl  für die perfekte Grundlage, damit die Klinge sanft gleiten kann und so Haut und Rasier-Werkzeug geschont werden.

laernative text

Frisch aufgeschlagener Rasierschaum  sorgt dafür, den drahtigen Haaren zusätzlich Beweglichkeit zu verleihen und die Haut vor Reizungen zu bewahren. Ist der Schaum einige Minuten eingezogen, kommt der Rasierhobel zum Einsatz: In drei Durchgängen wird der Bart zunächst mit dem Strich, seitlich und gegen die Wuchsrichtung entfernt.

„Da der Hobel starr ist, muss man dabei dauerhaft einen 45-Grad-Winkel einhalten“, verrät der Profi. Anfänger halten ihn am besten zunächst im 90-Grad-Winkel und passen die Neigung mithilfe eines Spiegels an. Zwischen den Durchgängen sollte der Rasierer mit Wasser gereinigt und frischer Rasierschaum aufgetragen werden. Nach der Rasur braucht die Haut viel Pflege: Bearbeitete Stellen dafür mit kaltem Wasser waschen und durch ein  alkoholfreies After Shave  mit Feuchtigkeit versorgen.

laernative text

„Ein Vorteil des Rasierhobels ist, dass er sich in seine Einzelteile zerlegen und so  gründlich säubern  lässt“ erklärt Behar: „Ich schraube nach der Rasur den Griff ab und reinige alle Teile intensiv unter fließendem Wasser sowie mit einem Desinfektionsmittel, da sich an den Klingen und im Hobelkopf feine Hautschuppen und Bakterien sammeln.“ Anschließend trocknet der Rasierhobel für Männer optimalerweise mithilfe eines Ständers, damit er nicht auf Oberflächen im Bad neue Bakterien aufnimmt.

Sauber ist auch die Umweltbilanz der Rasierhobel: Während beim Systemrasierer die kompletten Kopfstücke regelmäßig in den Abfall wandern, verschleißt man bei der Rasur mit dem traditionellen Werkzeug lediglich einzelne Klingen. „Damit man seinen Rasierhobel lange verwenden kann, sollte er aus Edelstahl sein und fest in der Hand liegen“, verrät Behar. „Eine gute Beratung vor dem Kauf zahlt sich bei dem Rasierhobel für Männer immer aus.“ Da die Klingen im Einkauf günstiger als die austauschbaren Komponenten der Systemrasierer sind, kommt die Nutzung auch dem Geldbeutel zugute.

laernative text

Nicht nur die einfachere Handhabung im Vergleich mit dem Rasiermesser haben den Rasierhobel zu seiner Bekanntheit verholfen. In den  USA  schloss die Firma King Camp Gillette vor dem Eintritt in den Ersten Weltkrieg einen Vertrag mit der US-Army und versorgte GIs mit den damals noch oftmals unbekannten Rasierern. Natürlich standen dabei nicht das makellose Aussehen oder saubere Konturen im Vordergrund, vielmehr garantierte die Prozedur, dass Gasmasken lückenlos passten.

Wieder zuhause, wollten die Amerikaner nicht mehr auf die praktischen Rasierhobel verzichten und lösten einen wahren Boom aus, der erst durch die Systemrasierer in den 70ern gestoppt wurde. Doch durch seine vielen Vorteile kämpft sich der Rasierhobel für Männer jetzt zurück auf die Bildfläche.

Bist du bereit, deinen Look mit dem Rasierhobel in Form zu bringen? Hier findest du die Tipps von Masterbarbier Anthony für einen  perfekten Bart !

Anmelden

Passwort vergessen?

Warenkorb (
0
)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.